Auf dieser Seite stellt Ihnen des Shared-Service Center Accounting (SSC-kurz: Accounting) die zentralen Informationen für die Rechnungsstellung an die betreuten Gesellschaften der Schuler Group zusammen. Neben den allgemeingültigen Informationen, Formularen und Verfahrensweisen, halten wir Sie auch über aktuelle Veränderungen auf dem Laufenden.
Seit 2015 befindet sich die zentrale Eingangsrechnungsbuchhaltung in Erfurt. Inzwischen ist das Buchhaltungsteam für die folgenden Schuler Leistungsempfänger zuständig:
Auch wenn die Buchhaltung unter dem Dach der Schuler Pressen GmbH zentralisiert wurde, bleiben alle Gesellschaften weiterhin eigenständige steuerliche Leistungsempfänger. Diese sind als solche eindeutig auf der Rechnung auszuweisen: Druckversion der Stammdaten.
Zur Sicherstellung der fristgerechten Bearbeitung Ihres Anliegens richten Sie bitte alle Anfragen (Rechnungseingang, Mahnungen, AVIS-Anforderungen, etc.) an unsere zentrale Kontaktstelle oder per E-Mail an ssc-accounting.schuler@andritz.com.
Aktuell findet die technische Domainintegration der @schulergroup.com in die @andritz.com statt. Sollten sich daraus Änderungen für den Rechnungsstellungsprozess (Kontakt Buchhaltung) der Schuler Group ergeben, werden wir rechtzeitig und ausführlich informieren.
Rechnungen werden bei Schuler elektronisch verarbeitet. Neben den gesetzlichen Rechnungsbestandteilen gemäß §14 UStG, ist zwingend die Angabe unserer Bestellnummer und Bestellposition auf den Rechnungen erforderlich. Falls keine Bestellnummer existiert, muss ein textlicher Hinweis auf den Anforderer/Ansprechpartner gegeben werden, damit eine unverzügliche Bearbeitung und fristgerechte Zahlung sichergestellt werden kann. Durch z.B. die Angabe einer E-Mail Adresse, ist eine eindeutige Zuordnung in unserem Hause sichergestellt.
Alle zur Rechnungsverarbeitung relevanten Informationen müssen im Rechnungsoriginal und ggf. beigefügten PDF-Anlagen enthalten sein. E-Mail-Texte werden in der elektronischen Verarbeitung nicht verarbeitet und gelesen.
Sofern die genannten Bestandteile nicht enthalten sind, sehen wir uns veranlasst, diese zur Korrektur an Sie zurückzusenden.
Seit 2025 ist die Zustellung der folgenden Formate möglich: