14.07.2015

    Spatenstich für Schuler Innovation Tower

    Schuler investiert über 40 Millionen Euro in Göppingen / Bekenntnis zum Standort Deutschland

    Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben heute offiziell die Bauarbeiten für den Schuler Innovation Tower (S.I.T.) am Hauptsitz in Göppingen begonnen. Das neue Engineering- und Technologie-Center wird auf zwölf Geschossen Platz für 750 Beschäftigte bieten. Mit einem Volumen von insgesamt über 40 Millionen Euro handelt es sich um die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte.

    „Das ist ein Bekenntnis zum Hightech-Standort Deutschland“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert. „Der Name Schuler Innovation Tower steht für unseren Anspruch, stets die technologische Spitzenstellung einzunehmen. Dafür müssen wir für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimale Arbeitsbedingungen und hochwertige Arbeitsplätze bieten, die ein angenehmes Umfeld und Raum für Ideen schaffen.“

    „Der Schuler Innovation Tower wird mit einer Höhe von mehr als 50 Metern als eines der höchsten Gebäude in Göppingen das Stadtbild prägen“, ergänzte Oberbürgermeister Guido Till. „Die moderne und dynamische Architektur stellt eine große Bereicherung dar. Schuler setzt damit aber auch ein Zeichen für den Wirtschaftsstandort Göppingen und trägt wesentlich zu seiner Stärkung bei.“

    Der Neubau wird auch das Schuler-Betriebsrestaurant beherbergen; das oberste Stockwerk soll als Konferenz-Etage mit mehreren Besprechungsräumen dienen. Das Bürokonzept wird nach neuesten Erkenntnissen aus der Arbeitsorganisation erarbeitet und umgesetzt. Die Bauarbeiten für den Schuler Innovation Tower sollen bis Frühjahr 2017 abgeschlossen sein, der Einzug erfolgt voraussichtlich im Sommer 2017.


    Download

    Hier können Sie die Pressemappe zu dieser Meldung herunterladen:

    Kontakt