Suche

    Suchergebnis für "bauteile"

    102050 je Seite
    Anzeige nach Datum Relevanz
    Treffer 41-50 von insgesamt 85 gefundenen.

    Service erweitert sein Angebotsportfolio
    Bestimmte Bauteile wie etwa Zylinderblöcke für Pkw-Motoren, Getriebegehäuse oder Fahrwerks- und Karosseriestrukturteile werden mit Hilfe des Druckguss-Verfahrens hergestellt: Geschmolzenes Metall wird mit hoher Geschwindigkeit in eine Form geschossen und erstarrt dort zum Gussteil. Viele Automobilhersteller und Zulieferer auf der ganzen Welt setzen das Verfahren zur Massenfertigung ein. Ab sofort ... Letzte Änderung am 28.07.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler entwickelt System zur Werkzeugüberwachung
    Es ist der Alptraum jedes Pressenbedieners: ein vergessener Schraubenschlüssel im Werkzeug. Läuft die Maschine jetzt an, sind Schäden an Werkzeug und Bauteil die unweigerliche Folge. Ein solcher kurzer Moment der Unachtsamkeit kann sogar die gesamte Anlage in Mitleidenschaft ziehen. Unter den Namen „ Visual Die Protection “ hat Schuler nun ein kameragestütztes Überwachungssystem ... Letzte Änderung am 15.07.2020 Ähnliche Seiten suchen
    3D-Druck revolutioniert Werkzeugbau
    Durch Laserstrahlschmelzen produziert Schuler Werkzeugsegmente zum Formhärten, die für bessere Bauteileigenschaften sorgen ... Letzte Änderung am 13.10.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Neue Kniehebelpresse verbessert Schnittqualität
    und Umformen auf eine Weise, die teure Sonderlösungen in den meisten Anwendungsfällen vermeiden hilft.“ Hierfür wurde das bewährte Konzept der Kniehebelpresse mit Servoantrieb weiterentwickelt. Hauptmerkmal der neuen Baureihe ist die deutlich erhöhte Steifigkeit des Gesamtsystems, die einen minimalen Schnittspalt ermöglicht. Das Ergebnis sind Bauteile mit sehr glatten und ebenen Schnittflächen ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Drahtumformer mit Servo-Antrieb in Aktion
    um bis zu 20 Prozent. Die Einricht- und Tryout-Funktionalität bei der FormMaster SDT profitiert ebenfalls von der variabel regulierbaren Stößelgeschwindigkeit selbst bei voller Presskraft. Durch die „Quick Lift“-Funktion fährt die Presse sofort frei. Zudem sinkt der Aufwand für Wartung und Service, weil in der Servopresse weniger mechanische Bauteile – wie etwa Schwungrad, Kupplungs ... Letzte Änderung am 13.05.2014 Ähnliche Seiten suchen
    Innovative Produkte, zufriedene Kunden
    und mittlere Losgrößen von Bauteilen mit hohen Umformwegen und sind damit die ideale Lösung für König Metall. Dank des standardisierten Maschinenkonzepts bieten sie nicht nur ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern können auch in nur sieben bis acht Monaten geliefert und innerhalb weniger weiterer Wochen montiert und beim Kunden in Betrieb genommen werden. Mit weiteren Werken in Deutschland ... Letzte Änderung am 15.04.2016 Ähnliche Seiten suchen
    Simufact und Schuler SMG schließen Technologiepartnerschaft
    werden können. Die Integration zusätzlicher Funktionalitäten erlaubt eine durchgängige Kommunikation zwischen Maschinensteuerung, übergeordneter Anlagensteuerung und Prozessplanung. Die Simulation der Fertigungsprozesse eröffnet den Kunden neue Wege zur Optimierung der Umformstrategien und der Werkzeuggeometrien. Der Zeitraum für die Entwicklung neuer Bauteile wird deutlich verkürzt und die Prozesssicherheit erhöht. Daraus ... Letzte Änderung am 18.12.2012 Ähnliche Seiten suchen
    Hohe Ausbringung bei großer Flexibilität
    Platinen aus Stahl- oder Aluminiumblech, die Pressen zu Bauteilen wie etwa Autotüren umformen, können entweder mit Werkzeugen oder mit Laser zugeschnitten werden. Platinenschneidanlagen mit Laser haben den großen Vorteil, dass keine Investitionen in Werkzeuge und deren Instandhaltung getätigt und Werkzeugwechsel in der Produktion nicht berücksichtigt werden müssen – ideal ... Letzte Änderung am 13.08.2013 Ähnliche Seiten suchen
    Schuler präsentiert voll vernetzten Stanzautomaten
    Doch nicht nur die Steuerung, auch die Mechanik des Stanzautomaten hat ein Update bekommen: Schuler hat die Stößelführung nun über vorgespannte, spielfreie Rollenumlaufeinheiten umgesetzt. Sie garantieren nicht nur die nötige Präzision zum Beispiel für Bauteile mit geringem Schnittspalt, sondern sind auch wartungsarm. Die steife Schweißkonstruktion sorgt dank ihrer geringen Tischdurchbiegung für hohe Werkzeugstandzeiten ... Letzte Änderung am 09.07.2019 Ähnliche Seiten suchen
    Bereit für die Elektro-Mobilität
    Die Automobil- und Zulieferindustrie befindet sich im Wandel, namhafte Hersteller investieren derzeit Milliarden Euro in die Elektro-Mobilität. Schuler ist auf diese Transformation vorbereitet und bietet Anlagen zur wirtschaftlichen Serienfertigung von Bauteilen für E-Autos – egal, ob Karosserie- und Strukturteile, Metallgehäuse für Batterien oder Elektrobleche für Motoren ... Letzte Änderung am 15.05.2018 Ähnliche Seiten suchen